Narrenzunft Altingen

Gegründet:     1986

Aktive:      

Internet:          https://www.nz-altingen.de

Kontakt:           vorstand@nz-altingen.de

Die Narrenzunft Altingen wurde 1986 gegründet.

Die Hauptfigur der Zunft ist der Maikäfer. Die Maikäfermaske stellt einen Teufel dar, welcher gerade einen Maikäfer verspeist. Der Sage nach haben die Altinger während einer Hungersnot im 30jährigen Krieg Maikäfer gegessen.

An der Maske ist ein weißes Lammfell angebracht. Die Farben Blau und Weiß für das Fleckleshäs wurden in Anlehnung an die Traditionsfarben des Dorfes gewählt. Jeder Maikäfer hat 2 Gurte mit jeweils 7 Rollen umgehängt. Am Narrenstab ist ein Fuchsschwanz zu sehen. Er steht für die Listigkeit des Narren.

Die älteste Gruppe bilden die Altinger Hartwaldhexen. Die Hexen sind ausschließlich männlichen Geschlechts. Jede Hexe hat ein individuelles Häs. An den Füßen der Hexen werden nur Strohschuhe geduldet, die meistens selbst hergestellt wurden. Zum 10jährigen Bestehen der Zunft kam zu den Hexen der Waldschrat hinzu. Er treibt die Hexen an.

Zur Fasnetssaison 2002 kam Nachwuchs hinzu. S`Walterle stellt einen Kinderschüler dar. Ein Junge namens Walter hat kurz vor dem Krieg einen echten Maikäfer in den Kindergarten mitgebracht und ihn nachdem er ihn der Kindergartentante Anneliese gezeigt hatte, verspeist. S`Walterle ist gekleidet mit einer schwarzen Baskenmütze, schwarzgrau-kariertem Hemd, roter Jacke, schwarzer Kniebundhose, rote Strümpfe und schwarze Schuhe. Auf den rechten grauen Handschuh ist ein Maikäfer aufgenäht.